Mitmachen

AUTOAUFKLEBER 16×10 cm
0,70€ / Stück | 25,00€ / 50 Stück | 40,00€ / 100 Stück
Bestellung per Mail:
Bestellung per Tel.:

PVC-Banner 125 x 75 cm geöst
29€ / Stück | 260,00€ / 10 Stück | 490€ / 20 Stück
Bestellung per Mail:
Bestellung per Tel.:
 

KUNSTSTOFFSCHILD 122 x 61 cm (3mm PVC)
34,90€ / Stück | 319€ / 10 Stück | 590€ / 20 Stück
Bestellung per Mail:
Bestellung per Tel.:

AUFKLEBER BRIEFUMSCHLÄGE
8,39€ / 500 Stück | 14,39€ / 1.000 Stück | 59,50€ / 5.000 Stück
95,20€ / 10.000 Stück | 178,50€ / 20.000 Stück | 297,50€ / 40.000 Stück
Bestellung per Mail:
Bestellung per Tel.:

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versankosten. Bitte bei jeder Bestellung Rechnungsadresse und Lieferadresse angeben!
 

6 Gedanken zu „Mitmachen“

  1. Der Ausbau der B87 sollte Rasch und Zügig in die gänge kommen. Der Verkehr wälzt sich auf teilweise auch durch Orte, Staus sind an der Tagesordnung auch lärm und Umweltbelastung sind sehr hoch. Auch gefährliche abschnitte sind dabei so das der Ausbau unbedingt erforderlich ist auch um die Wirtschaftlichkeit zu verbessern!

    Antworten
  2. Der weitere Ausbau der B 87 ist nicht notwendig, denn es gibt eine Alternative zum Straßenbau: die Eisenbahn. Zwischen Beeskow und Falkenberg führt parallel die "Niederlausitzer Eisenbahn" entlang, die bei einer entsprechenden Einbindung in die Verkehrsströme den Großteil des Lkw-Verkehrs aufnehmen könnte. Für die Ertüchtigung und Nutzung dieser Strecke sollten sich die Bürgermeister und Landräte stark machen, denn die Effekte sind wesentlich positiver als bei der B 87.
    Viel Potential läge in einer touristischen Erschließung dieser wunderschönen Gegend. Nur: das Bahn- und Busangebot ist mager und eine Fahrradmitnahme …?
    Der Ausbau der B 87 ist unter Gesichtspunkten wie Verkehrsvermeidung, Umweltschutz und Tourismus nicht notwendig.

    Antworten
  3. …nach 4 Unfällen innerhalb von 10 Tagen, auf der B87 zwischen Jesewitz und Taucha… wird es langsam Zeit!!! Wo bleiben die Umgehungsstraßen für Jesewitz und Gordemitz???

    Antworten
  4. Wer derzeit über die Landstraße nach Cottbus fährt, wird an den Dörfern links und rechts der Straße erkennen, dass dort kaum noch junge Leute wohnen. Der Prozess der Abwanderung hat nicht begonnen, sondern geht langsam zu Ende. In 10 bis 15  Jahren, wenn die jetzt dort noch verbliebenen Einwohner nicht mehr leben, verrotten die einfachen Häuschen, die jetzt noch stehen und es braucht die (neue) B87 nicht mehr. Kein Mensch wird wieder von den Zentren Leipzig, Dresden, Berlin auf die Dörfer entlang der B 87 ziehen. Industrie wird sich nicht (mehr) ansiedeln. Die beleuchteten Wiesen (Gewerbegebiete) aus den frühen Neunzigern werden weiter ungenutzt bleiben. Auch mit einer neuen B87.
    Eine Straße, die durch ein Niemandsland geht, ist eine unnütze Straße. Sie muss bezahlt werden und zwar nicht von den Leuten, die jetzt dort leben, denn die bezahlen zumeist gar keine Steuer…
    Bezahlen müssen andere, die die Straße nicht benötigen und so doppelt gestraft sind. Einerseits durch den Verlust an Geld (Steuermitteln) und anderseits durch den Schaden an der Natur, der durch den Ausbau der Straße verursacht wird.
    Kehrt um, denn Ihr irrt…
     

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

4 × zwei =

Highslide for Wordpress Plugin